Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Luftflottenkommando 5

Geschichte des Bestandsbildners Für die Führung der Luftwaffenkräfte im Norwegenfeldzug wurde im April 1940 das Luftflottenkommando 5 aufgestellt. Die Luftflotte blieb in Norwegen und führte von dort die Luftangriffe gegen Großbritannien, gegen Geleitzüge auf See sowie die Kämpfe in Nordfinnland. Das Luftflottenkommando 5 wurde im September 1944 aufgelöst und zusammen mit dem Feld-Luftgaukommando Norwegen zur Aufstellung des Kommandierenden Generals der Deutschen Luftwaffe in Norwegen verwandt. Geschichte des Bestandsbildners Die Akten stammen aus Rückführungen aus den USA und Großbritannien an die Dokumentenzentrale des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes. Von dort wurden die Akten 1968 an das Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv abgegeben. Diese Akten waren bisher im Sammelbestand RL 7 (Luftflottenkommandos) zusammengefasst. Zur besseren Darstellung der einzelnen Provenienzen wurden Nebenbestände zu RL 7 angelegt. Im Zuge der Umsignierung wurden die bisher in den Amtsdrucksachen (Bestand: RLD 18) verwahrten Akten ebenfalls den neuen Beständen zugeordnet. Luftflottenkommando 5 4.40 Aufstellung in Oslo mit dem Aufgabenbereicheines Luftgaukommandos.5.40 Operative Führung der Luftwaffenkräfte inNorwegen.7.40 - 5.41 Beteiligung an der Luftschlacht um England.6.41 - 10.44 Erweiterung des Befehlsbereiches auf Finnland.Teilnahme am Ostfeldzug (Luftwaffenkräfte in Finn-land) und Bekämpfung der alliierten Geleitzüge nachMurmansk (Luftwaffenkräfte in Norwegen).10.44 Auflösung durch Zusammenlegen des Stabes mit demFeldluftgaukommando Norwegen zum Stab/KommandierenderGeneral der deutschen Luftwaffe in Norwegen. Luftflottenchef und Befehlshauer, ab Sommer 1944 Oberbefehlshaber: Gen. Obst. Milch 4.40 - 5.40Gen. Obst. Stumpff 5.40 - 11.43Gen. Flg. Kammhuber 11.43 - 10.44 Quelle:Feldgrau Heft 4/1966, WL - 24/3 Zitierweise BArch RL 7-5/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002525-rl_7_5
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards