Konzentrationslager Bergen-Belsen
Die Sammlung enthält v.a.: Nachkriegsberichte, Häftlingskarten, Dt. Rotes Kreuz-Korrespondenz, Effektenverzeichnisse, Sterbeurkunden, Sterbezweitbücher, Todesmeldungen, verschiedene Listen (Transportlisten, Häftlingslisten, Totenlisten, Befreiungslisten, Friedhofslisten, Listen Überlebender) Geschichte des Konzentrationslagers Bergen-Belsen 1943-1945: Das Konzentrationslager Bergen-Belsen wurde am ...
Organisatie
European Holocaust Research Infrastructure