Queere Gedächtnisräume : Zivilgesellschaftliches Engagement und Erinnerungskonkurrenzen im Kontext der Gedenkstätte Ravensbrück
Die Erinnerungsarbeit in den ehemaligen Konzentrationslagern kennzeichnet sich durch das Nebeneinander verschiedener Opfergruppen des Nazi-Terrors. Anfangs standen Holocaust und Nationalitäten im Vordergrund; inzwischen melden sich zivilgesellschaftliche Gruppen für bislang übergangene Haftgruppen zu Wort. Es entsteht ein Mosaik verschiedener Erinnerungskulturen, und es resultieren auch Konflikte um ...
Organisatie
IHLIA LGBTI Heritage
Vervaardiger
Insa Eschebach.