Oberschlesische Hydrierwerke Blechhammer AG
Geschichte des Bestandsbildners Vorrangig zur Sicherstellung der Versorgung der Wehrmacht/Luftwaffe mit Auto- bzw. Flugbenzin ab 1939 wurde im Rahmen des Mineralölprogramms des Bevollmächtigten für die Sonderfragen der chemischen Erzeugung Krauch der Bau einer neuen Hydrieranlage zur Hydrierung von Steinkohle nach dem Hochdruck-Hydrierverfahren der IG-Frabenindustrie AG beschlossen. Mit Schreiben vom ...



