"Dass die Verwirklichung dieses Gedankens auch im heutigen Deutschland durchaus möglich wäre...": Ein Buchprojekt Adolf Brands zur ...
Man schrieb Frühjahr 1943. Der Weltbrand tobte an allen Fronten. Doch das Blatt begann sich langsam zu wenden. Nach und nach ging das Gesetz des Handelns an sämtlichen Kriegsschau plätzen an die Alliierten über. Begonnen hatte alles Ende Januar mit der deutschen Kapitulation von Stalingrad. In Wilhelmshagen, am südöstlichen Rande Berlins, lebte zu dieser Zeit der Verleger Adolf Brand in äusserst prekären ...







