Generalstab der Luftwaffe / Oberkommandos der Luftwaffe Süd und Nord
Geschichte des Bestandsbildners Unter dem Eindruck des bevorstehenden Einmarsches der sowjetischen und britisch-amerikanischen Armee und der dadurch zu erwartenden Zweiteilung des Reichsgebietes teilte sich der Wehrmachtsführungsstab am 20. April 1944 auf Weisung Hitlers in einen nördlichen und einen südlichen Teil. Oberbefehlshaber im Nordraum wurde Großadmiral Dönitz, im Südraum hatte Generalfeldmarschall ...