Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Home
Hoofdnavigatie openen
Artikelen
Bronnen
Mensen
Kaarten
Over Oorlogsbronnen
Zoekveld openen
Zoeken
Zoekopdracht indienen
Alle zoekresultaten
Foto's
(265)
Gebeurtenissen
(0)
Video's
(0)
Artikelen
(0)
Mensen
(2)
Filter op
Thema
Filter op Thema
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Organisatie
Filter op Organisatie
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Rechten
Filter op Rechten
Filter sluiten
Geen filters gevonden
Sorteer op
Relevantie
Relevantie
Datum (oud - nieuw)
Datum (nieuw - oud)
10 september 1942
Bau von schweren Flakartillerie-Geschützen und Mördern. Flakartillerie-Geschütze fertig zum Einschiessen.
2 juni 1943
Abwehrkraft am Atlantikwall. Vom Aufbau eines Geschützes der schwersten deutschen Artillerie.
7 maart 1943
Geschützreinigen in einer italienischen Flakstellung zum Schutze der italienischen Küste.
Festung Norwegen abwehrbereit. Geschütze aller Kaliber recken ihre Rohre in den winterklaren Himmel.
27 mei 1940
Deutsche Artillerie ist zum schutze eines belgischen Hafens eingesetzt.
14 april 1942
Dem Führer der wallonische Rexistenbewegung Léon Degrelle zur zeit Schutze in einem wall.
4 september 1942
Hafenschutz an der Atlantikküste. Auf dem Bunker sind Geschütze aufgestellt.
8 oktober 1939
Kriegsbeute in Polen. Von den deutschen Truppen eroberte polnische Geschütze werden hier fortgeschafft.
2 april 1943
Zum Jahrestag der Übernahme des bewaffneten Schutzes von Dänemark und Norwegen.
2 april 1943
Zum Jahrestag der Übernahme des bewaffneten Schutzes von Dänemark und Norwegen.
25 november 1941
Schwere deutsche Artillerie. Die Geschütze sind getarnt und wie befehlen gerichtet.
'Zum Andenkern an den Feldzug im Osten. SS-Schütze A.v.d.Borg'
Bei einer gemischten deutsch-italienischen Flakbatterie. Die Tarnung des Geschützes selbst bleibt bestehen.
Abwehrbereit im Graben. Durch Tarnkleidung seiner Umgebung angepasst steht der Schütze Paul A.
17 januari 1944
Wacht am Brenner. Fliegalarm! Aus den Unterkünften eilen die Knoniere an ihre Geschütze.
28 november 1944
Nachschub an der Italien-Front im Schutze des Nebels.
18 april 1941
Auch diese Schweren Geschutze hielten das Tempo des deutschen Geschwindmarsches durch Serbien.
10 juni 1941
Im Schutze hoher Kakteenbüsche, deutsche Luftlandetruppen arbeiten sich gegen englischen Stellungen vor.
30 mei 1944
Eine Netzsperre zum Schutze unseren Häfen wird vorbereitet. Letzte Hand wird angelegt.
19 juni 1943
Riesige Geschütze modernster Konstruktion recken am Atlantikwall ihre Rohre gegen England.
Fernkampfgeschütze feuern gegen England! Eins der schweren deutschen Fern-Geschütze an der Kanalküste, die eine britisch...
7 augustus 1940
Deutsche Wacht an der französischen Küste 1940. Schwere deutsche Geschütze schützen die Hafeneinfahrt.
8 november 1941
Das Liessen sie bei ihrer flucht zurück. Erbeutete Geschütze und Munitionswagen der Bolsjwisten.
22 mei 1943
Mit automatisch sicheren Griffen nimmt nun der Kanonier die Einstellung des Geschützes vor.
Vorige
Volgende
Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
Aanmelden
Contact
Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam
info@oorlogsbronnen.nl
Pers en media
Oorlogsbronnen.nl
Over Oorlogsbronnen.nl
Artikelen
Bronnen
Mensen
Veelgestelde vragen
Voor deelnemers
Deelnemende organisaties
Meedoen met Oorlogsbronnen.nl?
Ethische code
Linked Open Data
Nieuws