Invertito : Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten: 9. Jahrgang, 2007
Forschungsergebnisse zu vielen Bereichen der Geschichte der Homosexualitäten. Berlin bekommt ein Mahnmal für die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus. Der Entwurf hatte eine heftige Kontroverse ausgelöst. In Wien wird der Morzinplatz mit einem Mahnmal zum "Rosa Platz" umgestaltet. In der zentralen israelischen Gedenkstätte für Opfer des Holocaust Yad Vashem haben im letzten Jahr erstmals offiziell auch schwule Opfer an den Gedenkfeierlichkeiten teilgenommen. Invertito greift diese Thematik auf und berichtet über verschiedene Initiativen. Weitere Themen sind: - das "schwule" Leben im Breslau der 1920er und 1930er Jahre; - die Vorgeschichte der Aufhebung der Todesstrafe auf "unnatürliche Sünden" im "Allgemeinen preußischen Landrecht" von 1794; - ein Porträt von August Fleischmann, Vorkämpfer der Münchener Homosexuellenbewegung zu Beginn des letzten Jahrhunderts.
- IHLIA LGBTI Heritage
- readers
- invert.jah.ix.b.N284525
- homoseksualiteit
- brd
- nazisme
- homomannen
- doodstraf
- oostenrijk
- geschiedenis
- lesbische vrouwen
- homomonumenten
- duitsland
- lhbtq+-herdenkingen
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer
![](https://data.spinque.com/iiif/2/https%3A%2F%2Fihlia.nl%2Fsearch%2Fcovers%2FN284525_1.jpg/full/full/0/default.jpg)