Nachlass Heinz Liepman
Werke, darunter der erhalten gebliebene handschriftliche Teil seines ersten antifaschistischen Romans "Das Vaterland" sowie die Manuskripte "Müssen wir wieder emigrieren?", "Aus meinem Tagebuch" und "Zweites Tagebuch zum Auschwitz-Prozess"; Korrespondenzen, darunter Briefe von Alfred Andersch, Heinrich Böll, Axel Eggebrecht, Max Frisch, Eric Gottgetreu, Kurt Hirschfeld, Oskar Kokoschka, Fritz Raddatz, Erich Maria Remarque, Gabriele Tergit und Kurt Wolff sowie Verlagsverträge; Lebensdokumente, darunter verschiedene amtliche Bescheinigungen und die Anklageschrift "In Naam der Koningin!" vom Februar 1934 betr. den Roman "Das Vaterland"; Sammlungen, darunter Nachrufe auf Heinz Liepman, Besprechungen seiner Werke sowie Widmungsexemplare, u.a. von Alfredo Cahn, Friedrich Dürrenmatt und Heinrich Hannover
- EHRI
- Archief
- de-006560-1020550740
- Liepman, Heinz
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer