NS-Dozentenschaft (1933-1945)
Findbuch ist hier zugänglich: https://uniarchiv.uni-koeln.de/sites/uak/PDF/Findbuecher/500/564_NS_Dozentenschaft.pdf Parallel zur verfaßten Studentenschaft richteten die Nationalsozialisten an den Hochschulen Dozentenschaften ein, an deren Spitze – entsprechend dem „Führerprinzip des Nationalsozialismus – der Dozentenführer stand. Auf den wirtschaftswissenschaftliche PD Dr. Heinrich Freiherr von Stackelberg folge im November 1935 der Professor für Psychiatrie, Maximinian de Crinis, der diese Position bis zu seiner Berufung an die Universität Berlin 1938 innehatte. Aus dieser Zeit stammt – mit ganz geringen, darüber hinausgehenden Ausnahmen – die Überlieferung aus der Provenienz Dozentenschaft. Die Benutzung des Bestandes richtet sich nach den Maßgaben des § 7 des NW Archivgesetzes vom 16. Mai 1989, insbesondere hinsichtlich der Sperrfristen für personenbezogene Daten.
- EHRI
- Archief
- de-006530-2
- Nationalsozialistische Bewegungen und Organisationen
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer