Frauenstrafanstalt Gotteszell: Gefangenentagebücher und -personalakten
AR (Midosa95) von Michaela Mingoia und Ute Bitz, 2003, VI+1434 S., mit Index der Delikte Die über 8000 Gefangenen-Personalakten der Jahrgänge 1928-1945 bilden mit den zugehörigen Gefangenen-Tagebüchern den Hauptteil des Bestandes. Für den Zeitraum 1883-1918 sind nur Tagebücher (ohne Personalakten) vorhanden, für die Jahre 1919-1926 keinerlei Unterlagen aus Gotteszell überliefert. Bei den wenigen Personalakten der Zuchthaus-, Untersuchungs- und jugendlichen Gefangenen von 1935-1941 handelt es sich um Reste. Die Personalakten wurden alphabetisch geordnet. In den o.g. Gefangenen-Tagebüchern der Landesstrafanstalt 1928-1945 (Bd. 47-54) sind über 1000 Insassinnnen eingetragen, zu denen im Bestand keine Personalakten vorliegen.
- EHRI
- Archief
- de-002602-e_356_i
- Gefangener / Gefangene
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer