Kraft, Waldemar
Geschichte des Bestandsbildners 1921 Direktor des Hauptvereins der deutschen Bauernvereine in Posen, 1925 des Landwirtschaftlichen Zentralverbandes in Polen, 1950 Mitbegründer und Erster Vorsitzender des Blocks der Heimatvertriebenen und Entrechteten bzw. Gesamtdeutscher Block/BHE, Abgeordneter, 1950-1953 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages und Finanzminister, seit 1951 zugleich Justizminister, 1953-1961 Mitglied des Bundestages (GB/BHE), seit 1956 CDU Bestandsbeschreibung Gründung und Entwicklung des BHE bzw. Gesamtdeutscher Block/BHE; Unterlagen über Landsmannschaften; Gruppe Kraft-Oberländer in der CDU; Lastenausgleich; Persönliches, u. a. Entnazifizierung, Spruchgerichtsverfahren Zitierweise BArch N 1267/...
- EHRI
- Archief
- de-002579-n_1267
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer