Stolper, Gustav und Toni
Besondere Benutzungsbedingungen (bis 31.12.2015) nur mit Genehmigung Geschichte des Bestandsbildners Toni Stolper, Ein Leben in Brennpunkten unserer Zeit, Wien, Berlin, New York, Gustav Stolper 188-1947, Tübingen 1960 MdR (DDP/Deutsche Staatspartei, 1930-1932), Publizist Bestandsbeschreibung Private und politische Korrespondenzen; Manuskripte und Materialsammlungen aus der Tätigkeit vor allem als Herausgeber des "Österreichischen Volkswirt" (seit 1913), des "Deutschen Volkswirt" (seit 1926) und im Exil in den USA (1933), dabei Wirtschaftsberichte aus den Jahren 1935-1947. (Stand: 1977) Die Nummern 121-153 stmmen aus dem Nachlaß Toni Stolper (Manuskripte und Korrespondenz, insbes. mit Theodor Heuss). Zitierweise BArch N 1186/...
- EHRI
- Archief
- de-002579-n_1186
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer