Grimm, Friedrich
Lebenserinnerungen und Betrachtungen zur Zeitgeschichte vom Ende des 1. Weltkrieges bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere aus der Tätigkeit als Anwalt vor den Gemischten Schiedsgerichtshöfen in Paris, Brüssel und Rom, in deutsch-französischen und deutsch-belgischen Besatzungsangelegenheiten nach dem 1. Weltkrieg, als Beauftragter des Auswärtigen Amtes (1939-1945) sowie als Verteidiger in Kriegsverbrecherprozessen nach dem 2. Weltkrieg; Frankreich-Berichte 1934-1944; Handakten und Schriftwechsel zu zahlreichen politischen Prozessen. (Stand: 1977)
- EHRI
- Archief
- de-002579-n-1120
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer