Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Sportministerkonferenz

Geschichte des Bestandsbildners Die Sportministerkonferenz (SMK) besteht seit 1977. Sie dient der Koordinierung der Sportförderung in den Ländern. Darüber hinaus wahrt die SMK die Interessen aller Bundesländer im Bereich des Sports - sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Die Konferenz der Sportministerinnen und Sportminister der Länder (Sportministerkonferenz) trägt zur gemeinsamen Meinungs- und Willensbildung der Länder bei und begleitet Angelegenheiten des Sports von überregionaler Bedeutung. Sie vertritt die gemeinsamen Anliegen insbesondere bei der Koordinierung der Sportförderung in den Ländern und der Wahrung der Interessen im Bereich des Sports auf nationaler und internationaler Ebene. Die Sportministerkonferenz arbeitet mit dem Deutschen Olympischen Sportbund, dem Bundesministerium des Innern, der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder, dem Bundesrat, den Kommunalen Spitzenverbänden, den Landessportverbänden (vertreten durch den Landessportverband für das Saarland) und nach Bedarf mit externen Sachverständigen zusammen. Die Sportreferentenkonferenz und deren ständige Ausschüsse „Leistungssport" und „Sportstätten" sind unverzichtbare Einrichtungen der Sportministerkonferenz. Darüber hinaus hat die Sportreferentenkonferenz die Aufgabe, die gegenseitige Information und den Erfahrungsaustausch zwischen den Verwaltungen der Länder sicherzustellen. Das Saarland hat mit Beginn des Jahres 2017 den Vorsitz der Sportministerkonferenz übernommen und wird bis Ende 2018 die Geschäfte führen. Vorsitzender der Sportministerkonferenz ist Herr Klaus Bouillon, Minister für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes. Zitierweise BArch B 551/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002579-b_551
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards