Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

20. Waffen-Grenadier-Division der SS (estnische Nr. 1)

Geschichte des Bestandsbildners Die überlieferten Schriftgutsplitter stammen aus Rückführungen aus den USA. Bestandsbeschreibung Überliefert sind nur ein Band mit Stammtafeln und wenige Einzelschriftstücke. Erschliessungszustand Vollständig erschlossen Zitierweise BArch RS 3-20/... Geschichte des Bestandsbildners Die organisationsgeschichtlichen Angaben und Unterstellungsübersichten sind aus dem Werk von Georg Tessin, "Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945", Bd. IV, S. 150-151, Frankfurt/Main und Osnabrück, 1966 ff. übernommen. 20. Waffen-Grenadier-Div. der SS (estn.) Nr. 1 (E 33 Heidelager (Debica), 15. 4.1944 Klooga b. Reval) * 24. 1. 1944 als 20. Estn. SS-Freiwilligen-Division durch Umgliederung der 3. Estn. SS-Freiw.Brigade, die sich bei der 16. Armee, HGr. Nord in Einsatz befand, in der Gliederung einer Division neuer Art: SS-Freiw.Gren.Rgt. 45 (estn. Nr. 1) I., II. sp. I.-III. SS-Freiw.Gren.Rgt. 46 (estn. Nr. 2) I., II. sp. I-III. SS-Freiw.Gren.Rgt. 47 (estn. Nr. 3) I., II. sp. I.-III. (Neuaufstellung aus III./45 u. III./46) SS-Freiw.Div.Füs.Btl. 20 aus Pz.Gren.Btl. Narwa SS-Panzerjäg.Abt. 201. aus der Pz.Jg.Kp./Gren.Rgt. 46 (die des Rgt. 45 wurde für die Pz.Jg.Kp. 45, 46, 47 verwandt) SS-Freiw.Art.Rgt. 20I.-IV., die I. aus der SS-Art.Abt. 53 SS-Freiw.Flak-Abt. 20aus der SS-Flak-Abt. 53 SS-Freiw.Pion.Btl. 20aus den beiden Pion.Kp. 45 u. 46 SS-Nachr. Abt. 20aus der SS-Nachr.Kp. 53 Versorgungseinheiten 20 neu oder aus den entsprechenden Einheiten 53. Im Juni 1944 erhielt die Division die Bezeichnung 20. Waffen-Gren.Div. der SS (estn. Nr. 1); auch bei den Gren.Rgt. und dem Art.Rgt. wurde „Freiw." durch „Waffen-" ersetzt. Während der Rückzugskämpfe durch Estland wurde die Division zerschlagen und wurde mit Befehl vom 6.10.1944 in Neuhammer wieder aufgestellt. Waffen-Gren.Rgt. d. SS 45 (estn. Nr. 1) I.-III. Waffen-Gren.Rgt. d. SS 46 (estn. Nr. 2) I.-III. Waffen-Gren.Rgt. d. SS 47 (estn. Nr. 3) I.-III. Waffen-Art.Rgt. d. SS 20 (Estn. Art.Rgt. Nr. 1) I.-IV. Divisionstruppen mit der Nr. 20 Bei der Kapitulation kam die Division bei Melnik (nördl. Prag) in russische Gefangenschaft. Unterstellung: 1944 März/Sept.:III. SS; A.A. Narwa; Nord; Osten; Estland Okt.: z. Vfg.; Nord; Osten; Estland Nov./Dez.:in Aufst.; HRüst.(SSFHA) in Neuhammer 1945 Jan.:in Aufst.HRüst. (SSFHA) in Neuhammer Febr. (Kampfgr.): VIII; 17. Armee; Mitte; Osten; Schlesien März:Schlesien; 1. Pz.Armee; Mitte; Osten; Schlesien April (Reste):z. Vfg.; 17. Armee; Mitte; Osten; Schlesien Mai: VIII; 17. Armee; Mitte; Osten; Schlesien

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002525-rs_3_20
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards