Marine-Abnahme-Inspektion der Kriegsmarine
Geschichte des Bestandsbildners Die Marineabnahmeinspektion wurde 1943 in Berlin eingerichtet. Ihre Aufgabe war die Abnahme von Artillerie, Sperrwaffen, Torpedos und vielerlei Gerät. Bestandsbeschreibung Überliefert sind Unterlagen zur Erprobung und Abnahme von Waffen, Gerät und Munition, Personalsachen, Bedienungsvorschriften, technische Beschreibungen sowie technische Zeichnungen (bereits aus den Jahren 1935-39). Erschliessungszustand Archivalienverzeichnis Zitierweise BArch RM 27-VI/... Geschichte des Bestandsbildners 1940 eingerichtet, war sie zuständig für die Abnahmeorganisation der Artillerie, der Torpedowaffe, der Sperrwaffe, der nautischen, nachrichtentechnischen und meteorologischen Geräte sowie des Kriegsschiffbaus.
- EHRI
- Archief
- de-002525-rm_27_vi
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer