Inspektion des Torpedowesens der Reichsmarine und Kriegsmarine
Geschichte des Bestandsbildners Die Inspektion des Torpedowesens in Kiel ging 1936 aus der 1919 gebildeten Inspektion des Torpedo- und Minenwesens hervor. Sie befand sich ab Juli 1944 in Zoppot, ab Januar 1945 in Gettorf. Bestandsbeschreibung Für die Zeit von 1918 bis 1945 sind Auslandsberichte sowie Unterlagen zu technischen Fragen überliefert. Zitierweise BArch RM 27-III/... Geschichte des Bestandsbildners Diese Inspektion wurde zum April 1886 gebildet. Ihr unterstanden die Torpedoboote (Torpedoabteilungen, Torpedodivisionen) und bis 1914 auch die U-Boote. 1919 wurde die Inspektion des Torpedowesens mit der Inspektion des Minen-, Sperr- und Sprengwesens vereinigt. 1936 wurde sie erneut geteilt in die Inspektion des Torpedowesens und die Sperrwaffeninspektion (s. RM 27 IV). Aus der Inspektion des Torpedowesens wurde 1937 außerdem noch die Marine-Nachrichteninspektion (ohne Überlieferung) aufgestellt.
- EHRI
- Archief
- de-002525-rm_27_iii
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer