General der Nebeltruppen im OKH
Geschichte des Bestandsbildners Der General der Nebeltruppen beim OKH wurde mit Verfügung vom 31. August 1940 aufgestellt (siehe RH 15/89). Er war höchster Waffenvorgesetzter der Nebeltruppe und war verantwortlich für die Organisation, Ausbildung und Ausrüstung der Nebeltruppen und Gasabwehr aller Waffen. Darüber hinaus hatte er den Chef des Generalstabes des Heeres in Fragen des Einsatzes der Nebeltruppe zu beraten. Die Dienststelle gliederte sich in Gruppen mit folgenden Aufgaben: Ia ¿ Gasabwehr aller Truppen; Ic ¿ Auswertung der Feindnachrichten über Gaskampf und Gasschutzausrüstung; IIa ¿ Waffen, Munition, Gerät und Kfz der Nebeltruppe, Gasschutzgerät; IIIa ¿ Organisation, Vorschriften, Kriegsstärkenachweisungen, Gliederung der Nebeltruppe und Auffrischung der Fronttruppenteile. In seiner Aufgabenerledigung war der General der Nebeltruppen u.a. auf die Zusammenarbeit mit der Inspektion der Nebeltruppen (In 9) und Gasabwehr und der Waffenprüfabteilung 9 (Gasschutz) und 11 (Sondergerät) im Heereswaffenamt angewiesen. Bestandsbeschreibung Acht Akten behandeln Personalangelegenheiten (u.a. Offiziersstellenbesetzungen, Beförderungen, Beurteilungen, Zahlenübersichten). Ferner enthält der Bestand Angaben zum Einsatz, Verwendung, Unterstellung und Munitionsverbrauch von Verbänden der Nebeltruppen. Ergänzt wir der lückenhafte Bestand durch einige Richtlinien, Merkblätter und Vorschriften. Erschliessungszustand Findbuch, Online-Findbuch Zitierweise BArch RH 11-IV/...
- EHRI
- Archief
- de-002525-rh_11_iv
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer