Arendt, Rudolf
Geschichte des Bestandsbildners Geboren am: 25.01.1923, Diensteintritt Kriegsmarine: 01.10.1940, Beförderungen: Seekadett, 15.02.1941, Fähnrich zur See, 01.08.1941, Oberfähnrich zur See, 01.07.1942, Leutnant zur See, 01.01.1943, Oberleutnant zur See, 01.05.1944, Diensteintritt Bundeswehr: 01.05.1956, Beförderungen: Kapitän Leutnant, 22.09.1956, Korvettenkapitän, 19.09.1960, Fregattenkapitän, 04.11.1963, Kapitän zur See, 14.09.1971, Flottenadmiral, 09.05.1977, Konteradmiral, 01.04.1980, Chef des Führungsstabes der Streitkräfte: 01.04.1980 - 31.03.1983, Pensioniert am: 01.04.1983 1940 Eintritt in die Kriegsmarine, Offiziers- und U-Boot-Ausbildung, Einsatz Minensuchboot in der Biskaya, Kommandant der U-18 und U-23, 1944 Internierung Türkei Inhaltliche Charakterisierung Abschriften von Briefen des Leutnant zur See Reinhard Scheer von einer Weltreise an Bord der Korvette "Bismark"; Unterlagen aus folgenden Tätigkeiten: Marinedienstgruppen im britischen Dienst 1951-1955, chef des Stabes FüS (Arbeitsnotizen) 1980-1983; Mitglied der Kommission zur Überprüfung der MAD ("Höcherl-Kommission) und anschließende Beratertätigkeit für das BMVg (Sicherheitsüberprüfung, MAD) 1984-1986; Tagebuchaufzeichnungen, insbesondere zur Arbeit der "Höcherl-Kommission" (MAD) Erschließungszustand BB Zitierweise BArch N 724/...
- EHRI
- Archief
- de-002525-n_724
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer