Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Caanitz, Hugo (Admiralarzt)

Geschichte des Bestandsbildners Geb. 9.05.1895 in Artern/Thüringen, gest. 28.02.1968 in Berlin Admiralarzt 1.02.1922 - 30.09.1923 Hilfsarzt beim Personalamt der Marinestation der Ostsee und Marinelazarett Kiel-Wiek 1.10.1923 - 30.09.1924 Assistenzarzt der Küstenabwehrabteilung zugleich Marinelazarettabteilung Stralsund 1.10.1924 - 17.09.1925 Abteilungsarzt bei der Küstenwehrabteilung V zugleich Marinelazarett Pillau 23.09.1925 - 2.10.1928 Renferent im Sanitätsamt beim Kommando der Marinestation der Ostsee 4.10.1928 - 29.03.1931 z.Vfg. des Stationsarztes der Marinestation der Ostsee bzw. der Marineleitung, kommandiert zur Universität Berlin 30.03.1931 - 28.09.1932 Schiffsarzt auf dem Kreuzer "Königsberg" 29.09.1932 - 4.04.1937 Leitender Arzt beim Marinelazarett Kiel-Wik 10.04.1934 - 30.09.1937 zugleich Oberarzt der Marineschule in Kiel 10.04.1934 - 30.09.1937 zugleich Oberarzt der Schiffsartillerieschule 1.10.1936 - 17.10.1937 zugleich Referent im Sanitätsamt der Ostsee 5.04.1937 - 17.10.1937 Referent beim Stab der Marinestation der Ostsee 18.10.1937-14.01.1940 Stabsoffizier beim Stab des Sanitätsamtes der Ostsee 15.01.1940 - 8.02.1944 Oberkommando der Marine/Marinemedizinalamt, Chef der ärztlich-wissenschaftlichen Abteilung 9.02.1944 - 3.05.1945 Chefarzt des Marinelazaretts Stralsund 1. Okt. 1937 Geschwaderarzt 1. April 1939 Flottenarzt 1. Feb. 1944 Admiralarzt 2.10.1953 Aus russischer Gefangenschaft entlassen Bestandsbeschreibung Admiralarzt Handakten aus der dienstlichen Tätigkeit; Personalpapiere Manuskripte zur Geschichte des Marinesanitätswesens, vor allem der Lazarettschiffe. Lebensdaten: 1895-1968 Zitierweise BArch N 486/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002525-n_486
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards