Mertz von Quirnheim, Dr. Hermann Ritter (Generalleutnant)
Geschichte des Bestandsbildners geboren 23.7.1866 in Ansbach, gestorben 5.1.1947 in Blankenburg/Harz 1914-1916 Ia Armeeoberkommando 6. Armee; 1916-1918 Chef Abteilung Op B der Obersten Heeresleitung; 1919 Ober-Quartiermeister der Kriegsgeschichtlichen Abteilung des Großen Generalstabes; 1920-1931 Präsident des Reichsarchivs Bestandsbeschreibung Manuskript "Im großen Hauptquartier vom 15. August 1916 bis 15. November 1918" mit Anlagen, darunter Schriftwechsel mit dem Militärbevollmächtigten bei der Deutschen Botschaft in Konstantinopel, Generalleutnant v. Lossow; Aufzeichnungen zur Geschichte Australiens im 1. Weltkrieg. Zitierweise BArch N 242/...
- EHRI
- Archief
- de-002525-n_242
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer