Nicolaisen, Hans-Dietrich.- Sammlung zur Geschichte der Luftwaffen- und Marinehelfer im Zweiten Weltkrieg
Besondere Benutzungsbedingungen Voraussetzung für die Benutzung ist die Abgabe einer Besonderen Verpflichtungserklärung für die Nutzung von Archivgut, das personenbezogene Informationen enthalten kann. Geschichte des Bestandsbildners geboren 10.7.1928 in Halle an der Saale; Im Zeitraum 12.1.1944 bis 1.2.1945 Dienst als Luftwaffenhelfer in verschiedenen Einheiten; am 12.1.1945 in das Dienstverhältnis eines Wehrmachtangehörigen umgewandelt; Teilnahme an Endkämpfen in Berlin im Frühjahr 1945; zunächst in sowjetischer, danach in amerianischer und britischer Kriegsgefangenschaft. In den Jahren 1955 bis 1990 im Schuldienst am Nordsee-Gymnasium in Büsum, zuletzt als Studiendirektor und stellvertrertender Schulleiter. Bearbeitungshinweis erschlossen in BASYS Bestandsbeschreibung Der Bestand umfasst Unterlagen, insbesondere Fragebögen, die im Zusammenhang mit der jahrzehntelangen Forschungstätigkeit Hans-Dietrich Nicolaisens zur Geschichte der Lufwaffen- und Marinehelfer in den Jahren 1943-1945 enstanden sind. Inhaltliche Charakterisierung Fragebögen und Schriftwechsel mit ehemaliegn Schülern, Lehrlingen, Lehrern, Batteriechefs, Ehemaligenvereinigungen, Schulen, Behörden und Archiven; Fotosammlung mit Bildern vom Kriegseinsatz der Luftwaffen- und Marinehelfer; Recherchekartei Zitierweise BArch MSG 233/...
- EHRI
- Archief
- de-002525-msg_233
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer