Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Arbeitskreis Darmstädter Signal

Geschichte des Bestandsbildners Der Arbeitskreis geht zurück auf einen Zusammenschluss aktiver Soldaten der Bundeswehr, die ihre kritische Haltung gegenüber der Notwendigkeit einer atomaren Nachrüstung (NATO-Doppelbeschluss) und ihre Zweifel an der NATO-Strategie im September 1983 durch einen Presseaufruf ("Darmstädter Signal") öffentlich artikulierten. Bis Ende der 1980er Jahre wuchs die Zahl der Mitglieder des Arbeitskreises auf etwa 200 an. Zur Jahrtausendwende reduzierte sich die Mitgliederzahl etwa um die Hälfte, nur etwa zehn Prozent der Mitglieder waren 1998 aktive Soldaten. Der seit 1986 bestehende Förderverein Darmstädter Signal ist wesentlich für die finanzielle Unterstützung des Arbeitskreises. Inhaltliche Charakterisierung Der Bestand umfasst 137 Akten, von denen 75 aus der chronologischen Ablage bestehen. Ein wesentlicher Bestandteil bilden auch die Unterlagen rund um die Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitskreises sowie dessen Rundbriefe. In ihnen geht es vornehmlich um Sicherheitspolitische Themen und damit verbundene Entscheidungen der Bundesregierung und des Verteidigungsministeriums. Zahlreiche Ausarbeitungen, u.a. zur deutschen Beteiligung an militärischen Auslands-Einsätzen, finden sich ebenfalls in den Akten des Bestandes. Die Laufzeit erstreckt sich dabei über den Zeitraum von 1982 bis 2012. Zitierweise BArch B 487/...

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002525-b_487
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards