Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Großeinkaufsgesellschaft deutscher Konsumvereine mbH, Hamburg

Bestandsbeschreibung Es sind Unterlagen zu folgenden Schwerpunkten überliefert: - Allgemeine Unterlagen der Geschäftsleitung, vor allem finanzielle Angelegenheiten, 1923-1945 - Niederlassungen und angeschlossene Gesellschaften, 1913-1945 - GEG, Niederlassung Chemnitz, 1912-1950 - Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser GmbH (Hadeka), 1925-1945 - Grundstücksakten der GEG, gegliedert nach Orten A-Z, 1845, 1870-1945. Erschliessungszustand Findbuch (3 Bde) (vor 1990), 1lfm unverzeichnet Zitierweise BArch R 8157/... Geschichte des Bestandsbildners - 1894 als Genossenschaft deutscher Konsumvereine zur Nutzung der Vorteile des Großeinkaufs errichtet - wurde nach 1906 zum Kern des Zentralverbandes Deutscher Konsumvereine - seit 1909 auch Eigenproduktion in der GEG, z.B. eine Fleischwarenfabrik u.a. Lebensmittelwerke, 7 Zigarren-, Zigaretten- und Tabakfabriken, 4 Textil-, 2 Zündholz- und 2 Seifenfabriken - zur GEG gehörte u.a. die Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser GmbH (Hadeka) in Chemnitz

Collectie
  • EHRI
Type
  • Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
  • de-002429-r_8157
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards