Generalbetriebsleitung Ost, Berlin
Geschichte des Bestandsbildners 1920 als Oberbetriebsleitungen (OBL) innerhalb der Deutschen Reichsbahn als Organe des Reichsverkehrsministeriums (R 5) gebildet; im März/April 1940 Umbenennung in Generalbetriebsleitung (GBL) Ost in Berlin, außerdem gab es die GBL Süd in München und West in Essen; je einem Präsident an der Spitze. Ihm unterstand jeweils ein Oberbetriebsleiter als Leiter der Betriebsabteilung und ein Oberverkehrsleiter als Leiter der Verkehrsabteilung. Bestandsbeschreibung Güter-, Personen- und Gepäckwagenangelegenheiten, Beziehungen zum Ausland 1936-1945 (9). Zitierweise BArch R 4316/...
- EHRI
- Archief
- de-002429-r_4316
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer