Generalvertretung der Deutschen Reichsbahn für Rumänien
Bestandsbeschreibung Rumänische Güterausfuhren per Bahn nach Deutschland vom April 1942 bis zum Mai 1944, 1939-1944 (10). Zitierweise BArch R 4311/... Geschichte des Bestandsbildners Eröffnung im Oktober 1938 in Bukarest als Weiterleitungs- und Kontaktstelle zur Generaldi‧rektion der rumänischen Staatsbahnen, ab Mai 1944 in Busteni bzw. Azuga; hatte nur gerin‧ge Entscheidungsbefugnisse, genehmigte vor allem Gütertransporte nach Deutschland und überwachte den Wagenlauf im deutsch-rumänischen Güterverkehr; für Militärtransporte war die Deutsche Heeresmission in Rumänien zuständig.
Organisatie
Collectie
- EHRI
Type
- Archief
Rechten
Identificatienummer van European Holocaust Research Infrastructure
- de-002429-r_4311
Disclaimer over kwetsend taalgebruik
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer