
Zentralhandelsgesellschaft Ost für landwirtschaftlichen Absatz mbH/Hauptgeschäftsstelle Riga
Geschichte des Bestandsbildners Die Zentralhandelsgesellschaft Ost (ZHO) wurde auf Initiative des Beauftragten für den Vierjahresplan am 17.07.1941 gegründet. Sie war für die geschäftliche und technische Durchführung der Ernährungswirtschaft in den von Deutschland besetzten Gebieten der Sowjetunion zuständig. Zu Ihrem Aufgabenbereich im Einzelnen gehörte die zentrale Erfassung, Lagerung und der Transport der landwirtschaftlichen Produkte, die Betreuung der be- und verarbeitenden ernährungswirtschaftlichen Betriebe sowie die Versorgung der Landwirtschaft mit Produktionsmitteln und Bedarfsgütern. Die politische Lenkung der Ernährungswirtschaft lag für den Zivilbereich beim Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete bzw. seinen nachgeordneten Dienststellen und für den unter Militärverwaltung stehenden Teil beim Wirtschaftsstab Ost bzw. den Wirtschaftsinspektionen und -kommandos. Von hier erfolgten die wirtschaftspolitischen Anweisungen hinsichtlich der Ablieferungsmengen und ihrer Verwendung sowie der Führung der Treuhandbetriebe. Bestandsbeschreibung Überliefert sind hier Unterlagen zu folgenden Schwerpunkten: - Gründung, Organisation und Aufgaben, 1941-1944 - Tätigkeit der Fachabteilungen, allgemein, 1941-1944 - Erfassung landwirtschaftlicher Produkte, 1942-1944 - Betreuung der Be- und Verarbeitungsbetriebe, 1942-1944 - Versorgung der Landwirtschaft und der Bediensteten der ZHO, 1942-1944 - Verwaltung, Organisationsfragen einzelner Abteilungen, 1942-1944 - Lenkung der Genossenschaften, 1941-1944 - Einrichtung von Lagern, 1942-1944 - Treuhandverwaltung, 1942-1944 - Tätigkeit und Berichte der Geschäfts- und Nebenstellen in Reval, Baranowitsche, Pleskau und Wolmar, 1941-1944. Erschliessungszustand Online-Finbuch R 33 I Online-Findbuch R 33 I ANH. Zitierweise BArch R 33-II/...
- EHRI
- Archief
- de-002429-r_33_ii
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer