Gouverneur des Distrikts Warschau
Dem Generalgouverneur waren in der Mittelinstanz Gouverneure als Verwaltungsschefs der Distrikte Krakau, Warschau, Radom, Lublin und - seit 1941 - Galizien (Sitz Lemberg) nachgeordnet. Die Distrikte waren ihrerseits in Kreis- und Stadthauptmannschaften eingeteilt, an deren Spitze je ein Kreis- bzw. Stadthauptmann stand. Das Schriftgut dieser Behörden befindet sich, soweit nicht durch Kriegsereignisse vernichtet, in den jeweils zuständigen polnischen Wojewodschaftsarchiven. Im BArch vorhanden sind insbesondere einige Kopien von Akten, die von Polen in Verfahren wegen NS-Gewaltverbrechen vor deutschen Gerichten zur Verfügung gestellt wurden. Stand: Vorarbeiten Gemeinsame Beständeübersicht, Sommer 1990
- EHRI
- Archief
- de-002429-r_102_i
- Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer