Chemisch-Technische Reichsanstalt
Geschichte des Bestandsbildners 1920 hervorgegangen aus der 1889 gegründeten Zentralstelle für Explosionsstoffe (1896 in Versuchsstelle für Sprengstoffe, 1897 in Militärversuchsamt umbenannt), zunächst dem Reichsministerium des Innern, ab 1934 dem Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung nachgeordnet. Geschichte des Bestandsbildners 1920 hervorgegangen aus der 1889 gegründeten Zentralstelle für Explosionsstoffe (1896 in Versuchsstelle für Sprengstoffe, 1897 in Militärversuchsamt umbenannt), zunächst dem Reichsministerium des Innern, ab 1934 dem Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung nachgeordnet. Erschliessungszustand Findbuch (1975), Online-Findbuch (2005) Zitierweise BArch R 100/...
- EHRI
- Archief
- de-002429-r_100
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer