Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung, Sektion Vermögenssicherung
Findbehelf Entschädigungs- und Restitutionsangelegenheiten / Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung, Abteilung 9, A–Z, 1946–1950. Siehe: http://www.ns-quellen.at/findmittel_anzeigen_detail.php?fm_id=12208 Der Bestand enthält Akten zu folgenden Themen: Präsidialdienst, Dienstbetrieb, Organisation, Ermittlung, Erfassung, Evidenz und Statistik, Vermögen der NSDAP, Repatriierungsangelegenheiten (vgl. StGBl Nr. 11/1945), Wirtschaftsplanung, öffentliche Verwalter und öffentliche Aufsichtspersonen (vgl. BGBl Nr. 157/1946), Währungs- und Finanzpolitik, Potsdamer Beschlüsse, österreichisches Vermögen im Ausland, Angelegenheiten der Rückstellung und Rückgabe von Vermögen, Angelegenheiten des Vermögens nicht deutscher Herkunft, Angelegenheiten der durch Artikel 22 des Staatsvertrages (vgl. BGBl Nr. 152/1955) betroffenen Vermögenschaften, die nicht unter öffentlicher Aufsicht im Sinne des Verwaltergesetzes (vgl. BGBl Nr. 157/1946) stehen, einschließlich der Verwertung des Vermögens des ehemaligen Deutschen Reiches und seiner Einrichtungen, Rückstellungs- und Rückgabeangelegenheiten, Besatzungs-, Kriegs- und Verfolgungssachschäden (vgl. BGBl Nr. 126/1958 und BGBl Nr. 127/1958). Der Bestand ist schwierig zu benützen, weil sich die Abteilungsbezeichnungen des Ministeriums in den 1950er und 1960er Jahren ständig änderten und weil Geschäftsbücher aus der Ära der Sektion "Vermögenssicherung" fehlen. Personenbezogene Akten unterliegen dem Datenschutzgesetz. Im Jahre 1946 wurde das Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung durch das Bundesgesetzblatt Nr. 56/1946 in der österreichischen Verwaltung verankert. Bundesminister war Dr. Peter Krauland. Nur drei Jahre später wurde es durch das Bundesgesetzblatt Nr. 24/1949 aufgelöst und jene Angelegenheiten finanzieller Natur wurden in der eigens dafür ins Leben gerufene Sektion "Vermögenssicherung" des Bundesministeriums für Finanzen behandelt. Kartei Entschädigungs- und Restitutionsangelegenheiten / Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung, Abteilung 9, A–Z, 1946–1950. Siehe: http://www.ns-quellen.at/findmittel_anzeigen_detail.php?fm_id=170001208
- EHRI
- Archief
- at-001999-4604
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer