Parlamentarische Kontinuitätsstudien zur NS-Zeit : methodische Potenziale und Grenzen am Beispiel des Falls Schleswig-Holstein
Die Aufarbeitung des NS-Vergangenheit von Institutionen, Ämtern und Behörden hat Konjunktur. Es gibt kaum ein Bundesministerium, das etwas auf sich hält und kein entsprechendes Projekt auf den Weg gebracht hätte. Parlamentarische Körperschaften sind dagegen weit zurückhaltender ; bislang liegen kaum einschlägige Untersuchungen vor. Erste Ergebnisse einer umfassenden Untersuchung zu des Landtagsabgeordneten und Regierungsmitgliedern Schleswig-Holsteins präsentiert nun Uwe Danker, der neue Wege zur Verknüpfung quantitativer und qualitativer Methoden vorstellt, die Konturen des vergangenheitspolitischen Sonderfalls im Norden der Republik nachzeichnet und zu differenzierten Einsichten zum Verhältnis von NS-Erfahrung und politischem Handeln nach 1945 kommt.
- Danker, Uwe.
- NIOD Bibliotheek
- Text
- ocn971893839
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer