Arbeiterwiderstand, faschistische Repression und internationale Solidarität : eine Italienische Provinzstadt im europäischen Fokus 1922 bis 1927
Ganz Italien hatte sich 1926 den Schwarzhemden Mussolinis ergeben? Nein, nicht ganz Italien, denn die Landarbeiterschaft in der Kleinstadt Molinella bei Bologna blieg ihren sozialistischen Wurzeln treun und protestierte wiederholt gegen die Zumutungen und den sich verschärfenden Gleichschaltungsdruck des faschistischen Regimes. Gegenmassnahmen liessen nicht auf sich warten - und sie fielen für diese Phase von Mussolinis Herrschaft radikal aus, ordneten die Behörden doc hdie Deportation der renitenten Arbeiterfamilien an. Dies ging allerdings nicht geräuschlos von sich, denn Friedrich Adler und der Sozialistischen Arbeiterinternationale gelang es, die Geschehnisse in Molinella ins Rampenlicht der internationalen Öffentlichkeit zu rücken und das Regime zu diskreditieren. Manuel Mork zeichnet diese Geschichte von Resistenz, Repression und Solidarität auf breiter Quellenbasis nach und knüpft an den Fall Molinella Überlegungen zum Charakter der faschistischen Diktatur. Met literatuuropgave.
- Mork, Manuel.
- NIOD Bibliotheek
- Text
- on1333944129
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer