Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Lauingers : eine Familiengeschichte aus Deutschland

Artur Lauinger, geboren 1879 als Sohn einer Hopfenhändlerfamilie in Augsburg, wird 1937 als vermutlich letzter jüdischer Journalist in Deutschland entlassen. Dreißig Jahre lang hat er für die Frankfurter Zeitung gearbeitet. Als er zwei Jahre später nach London emigriert, lässt er seinen damals 20-jährigen Sohn Wolfgang in Deutschland zurück, damit dieser "dem Vaterland" - sprich: der Wehrmacht - diene. Als Wolfgang Lauinger nach wenigen Wochen als 'Halbjude' aus der Wehrmacht entlassen wird, schließt er sich in Frankfurt einer Gruppe von Swingjugendlichen an, die sehr schnell die Aufmerksamkeit der Gestapo auf sich zieht. Doch auch nach der Befreiung ist die Verfolgung für ihn nicht zu Ende. 1950 wird er wegen des Verdachts, gegen den § 175 verstoßen zu haben, erneut verhaftet.

Vervaardiger
  • Bettina Leder ; mit einem Vorwort von Volker Beck.
Collectie
  • Collectie IHLIA, LGBTI Heritage
Type
  • Boeken
Identificatienummer van IHLIA LGBTI Heritage
  • N308409
Trefwoorden
  • brd
  • 1950 1960
  • familieleden
  • joodse lhbtq+-personen
  • duitsland
  • tweede wereldoorlog
Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Weesperstraat 107
1018 VN Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nl
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards
Lauingers : eine Familiengeschichte aus Deutschland - Oorlogsbronnen.nl