Und wieder geht's nach Osten!! Wieder einmal sind unsere Soldaten im Osten angetreten, um Deutschland und auch Europa vo...
Und wieder geht's nach Osten!! Wieder einmal sind unsere Soldaten im Osten angetreten, um Deutschland und auch Europa von der ewigen Bedrohung durch den Bolschewismus zu befreien. Die Landschaft ist vielen schon aus dem Polenfeldzug her bekannt - dieselbe Hitze und derselbe Staub bei gleichen schlechten Strassen. Während aber die ehemaligen polnischen Machthaber hauptsächlich Brücken in die Luft sprengten und das Eigentum ihrer eignen Landsleute schonten, scheuen sich die Machthaber der UdSSR nicht, ihren Rückzugsweg durch das Abbrennen ganzer Städte und Dörfer ihrer Untertanen zu kennzeichen. Unser Bildberichter macht mit seinem Wagen - den vorgehenden deutschen Einheiten unmittelbar folgend - eine Fahrt in die von den deutschen Truppen genommen Ortschaften in der UdSSR. Fast sämtlich lagen sie in Schutt und Asche. Die verängstigte Bevölkerung war geflohen und kehrte erst mit den deutschen Soldaten in ihre zerstörte Heimat zurück. Eine vorgeschobene B-Stelle, die den Uebergang der deutschen Einheiten über einen Grenzfluss schützt, aufgenommen am Tage des Beginns der Operationen.
- NIOD
- Foto
- 15494
- Pantservoertuigen
- Operatie Barbarossa
- Oostfront
- Duitse strijdkrachten
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer
