Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Sprengung angeschwemmter englischer Minen an der Westküste Dänemarks. Die Sprengung bezw.

18 september 1941

Sprengung angeschwemmter englischer Minen an der Westküste Dänemarks. Die Sprengung bezw. Unschädlichmachung der angeschwemmter englischer Minen gehört mit zu dem Aufgabenkreis der deutschen Kriegsmarine in Dänemark. Sobald eine Mine an der Küste entdeckt wird, erhält das Sperrwaffenkommando eine entsprechende Mitteilung, das sofort eine Sprengkommando abschickt. Wenn Häuser oder Brücken in der Nähe der aufgefundenen Minen liegen, kann selbstverständlich die Sprengung nicht an Ort und Stelle erfolgen. In diesem Fall wird der gefährliche Fund an einen Platz gebracht, wo ohne Schaden für Umgebung die Mine zur Explosion gebracht werden kann. Einen Ausschnitt aus der Arbeit eines Sprengkommandos der deutschen Kriegsmarine an der Westküste Dänemarks. Die Strandvogte der einzelnen Bezirke lassen, sobald sie eine angetriebene Mine bemerken, sofort im Umfang von tausend Meter Schilder aufstellen, die auf die Gefahr aufmerksam machen und das Betreten des abgegrenzten Strandes verbieten.

Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards