Sprengung angeschwemmter englischer Minen an der Westküste Dänemarks. Die Sprengung bezw.
Sprengung angeschwemmter englischer Minen an der Westküste Dänemarks. Die Sprengung bezw. Unschädlichmachung der angeschwemmter englischer Minen gehört mit zu dem Aufgabenkreis der deutschen Kriegsmarine in Dänemark. Sobald eine Mine an der Küste entdeckt wird, erhält das Sperrwaffenkommando eine entsprechende Mitteilung, das sofort eine Sprengkommando abschickt. Wenn Häuser oder Brücken in der Nähe der aufgefundenen Minen liegen, kann selbstverständlich die Sprengung nicht an Ort und Stelle erfolgen. In diesem Fall wird der gefährliche Fund an einen Platz gebracht, wo ohne Schaden für Umgebung die Mine zur Explosion gebracht werden kann. Einen Ausschnitt aus der Arbeit eines Sprengkommandos der deutschen Kriegsmarine an der Westküste Dänemarks. Die Strandvogte der einzelnen Bezirke lassen, sobald sie eine angetriebene Mine bemerken, sofort im Umfang von tausend Meter Schilder aufstellen, die auf die Gefahr aufmerksam machen und das Betreten des abgegrenzten Strandes verbieten.
- NIOD
- Foto
- 15338
- Mijnen
- Kustgebied
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer
