Ga direct naar: Hoofdnavigatie
Ga direct naar: Inhoud
Alle bronnen

Der Schauplatz einer ungewöhnlichen Heldentat und einer ungewöhnlichen Filmberichterstattung: Wie Werk 2 des Forts Eben ...

Der Schauplatz einer ungewöhnlichen Heldentat und einer ungewöhnlichen Filmberichterstattung: Wie Werk 2 des Forts Eben Emael bei Lüttich genommen wurde. Der Filmrichter erzählt: 'Luftlandetruppen hatten in der Morgenfrühe gegen 5 Uhr die obere Platte das Forts Eben Emael in Besitz genommen. Die Werke dieser Plattform sind zum Schweigen gebracht. Ich stehe mit meiner Kamers auf dem Gefechtsstand G des Oberstleutnants Mikosch, auf dem linken Ufer des Albert-Kanal. Noch feuern die zur ebenen Erde liegenden Werke W 1 und W 2. Sie sollen zum Schweigen gebracht werden. Von Werk 1 kann der Ubergang über den Albert-Kanal unter Beschuss genommen werden, Werk 2 bestreut den kleinerer Graben sowie die ganze Aufmarschfläche jenseits des Kanals. Da, in der ersten Abenddämmerung versucht der erste Pionierstosstupp P mit Schlauchboten über den Kanal zu setzen. Ich pirsche mich in ihre Nähe und liege mit meiner Kamera auf der Lauer ...' Bron: Denkschrift über die belgische Landesbefestigung (OKH 1941)

Disclaimer over kwetsend taalgebruik

Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer

Ontvang onze nieuwsbrief
De Oorlogsbronnen.nl nieuwsbrief bevat een overzicht van de meest interessante en relevante onderwerpen, artikelen en bronnen van dit moment.
WO2NETMinisterie van volksgezondheid, welzijn en sport
Contact

Vijzelstraat 32
1017 HL Amsterdam

info@oorlogsbronnen.nlPers en media
Deze website is bekroond met:Deze website is bekroond met 3 DIA awardsDeze website is bekroond met 4 Lovie awards