Britische Flieger werfen ihre Bomben auf nichtmilitärische Ziele. Wie das Oberkommando der Whrmacht am 21.
22 juli 1940
Britische Flieger werfen ihre Bomben auf nichtmilitärische Ziele. Wie das Oberkommando der Whrmacht am 21. Juli 1940 berichtete, flogen in der Nacht zum 21. Juli 1940 wiederum britische Flieger in reichsdeutsches Gebiet ein, um ihre Bomben in Schutze der Dunkelheit auf nichtmilitärische Ziele abzuwerfen. Die Wirkung einer nächtlich abgeworfenen britischen Fliegerbombe auf ein Wohnhaus in einer norddeutschen Stadt. Wehrmachtsangehörige sind mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt.
Collectie
- NIOD
Type
- Foto
Rechten
Identificatienummer van NIOD Instituut voor Oorlogs-, Holocaust- en Genocidestudies
- 3512
Trefwoorden
- Bombardementen
- Verwoestingen
- Huizen
Disclaimer over kwetsend taalgebruik
Bij bronnen vindt u soms teksten met termen die we tegenwoordig niet meer zouden gebruiken, omdat ze als kwetsend of uitsluitend worden ervaren.Lees meer
